Licht-Schatten-Farbspektakel - Erstklässler*innen experimentieren mit Bildender Kunst
Steckbrief
Sparten
Bildende Kunst, Architektur & Umwelt
Schulart
Grundschule, Haupt- und Werkrealschule
Klassenstufe
Eins
Projektort
Heilbronn
Regierungsbezirk
Stuttgart
Projektzeitraum
Schuljahr 2018/2019
Projektstatus
Das Projekt ist beendet
Kontakt
Gerhart-Hauptmann-Schule
Adelberger Straße 8
74076 Heilbronn
s.braune@ghs-hn.info
Themen
Kulturagenten, Künstlerbegegnung
Projektbeschreibung
Zu Beginn des Kulturprojekts „Licht-Schatten-Farbspektakel“ im Schuljahr 2018/2019 besuchten die Schüler*innen der Klassenstufe Eins an der Gerhart-Hauptmann-Schule in Heilbronn die Sonderausstellung „DONNERWETTER! Klima schreibt Geschichte“ im Museum im Deutschhof. Eine Museumspädagogin brachte ihnen dort Landschafts- und Wolkenbilder näher und ließ dann die Kinder in der Kreativwerkstatt Bilder gestalten. Dabei kamen verschiedene Techniken und die eigene „Windkraft“ zum Einsatz, und es entstanden erste eigene Kunstwerke.
Der zweite Teil des Projekts widmete sich dem Einsatz von Farben und anderen Materialien. Dabei mischten die Lernenden Farben untereinander, aber auch mit anderen Materialien und gingen der Frage nach, wie sich Farbe und Textur beim Experimentieren verändern. Im dritten Projektteil erforschten die Kinder gemeinsam mit der Künstlerin den Einsatz von Licht und Schatten in der Bildenden Kunst. So schufen sie nicht nur weitere Bilder, sondern auch dreidimensionale Kunstwerke wie Fantasiestädte und –bauwerke. Von der eigenen Experimentierfreude und Kunstfertigkeit aber auch von der der Mitschüler*innen konnten sich dann alle überzeugen, als die fertigen Bilder und Skulpturen stufenintern in den Klassenzimmern der Stufe Eins präsentiert wurden.