Die Stadt im Mittelalter - Eine interaktive Entdeckungsreise
Steckbrief
Sparten
Ausstellungen
Schulart
Haupt- und Werkrealschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule, Gemeinschaftsschule
Klassenstufe
5-7
Projektort
Ravensburg
Regierungsbezirk
Freiburg, Stuttgart, Tübingen
Projektzeitraum
1 Tag
Projektstatus
Das Projekt findet laufend statt
Kontakt
Museum Humpis-Quartier
Marktstraße 45
88212 Ravensburg
Tel: 0751 - 82820
museum-humpis-quartier@ravensburg.de
Webseite
Themen
Europa
Projektbeschreibung
In dem 1,5-stündigen Workshop können die SchülerInnen auf Entdeckungsreise durch die mittelalterliche Stadt gehen. Eine Ratssitzung vermittelt die politische Ordnung, die Wirtschaftskraft wird am Beispiel der Zünfte und der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft deutlich, anhand eines typischen Tagesablaufs eines vermögenden Handelsherren erhalten sie Einblick in den mittelalterlichen Alltag.
Die Ergebnisse werden in Arbeitsgruppen durch Rollenspiele, durch Arbeit an Originalen, mit Fühlkästen, einem Domino und mittels Arbeitsaufträgen erarbeitet. Alle SchülerInnen erhalten ein bebildertes Arbeitsblatt, auf dem sie ihre Arbeitsergebnisse eintragen können.
Das museumspädagogische Angebot kann ohne Vorbereitung im Unterricht genutzt werden, das Modul orientiert sich an den Lehrplänen des Landes Baden-Württemberg.
Der Beginn des Workshops ist jeweils dienstags bis freitags von 8-10 Uhr möglich. Die maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe ist auf 25 Personen bzw. Klassenstärke beschränkt. Die Anmeldung sollte bis spätestens 14 Tage vor dem gewünschten Termin erfolgen.